Wit­ness and Ef­fort

Lu­ther­an Mis­si­on at the Foot of the Ulugu­ru Moun­ta­ins in Tan­z­a­nia

Autor*in

Weit­nau­er, Chris­ti­an

12,00 

ISBN: 978–3‑87214–915‑2
Auf­la­ge: 1
Er­schei­nungs­da­tum: 01.07.2023
Sei­ten: ca 200
For­mat (in cm): 20,3 x 14,5 cm
Ge­wicht (in g): 226
Pro­dukt­form: Soft­co­ver
Rei­hen­in­fo: Ma­ku­m­i­ra Pu­bli­ca­ti­on (25)
Rei­hen­band­num­mer: 25
Pro­dukt­spra­che: Eng­lisch

Be­schrei­bung

Um die Wen­de vom 19. zum 20. Jahr­hun­dert nahm die Ber­li­ner Mis­si­ons­ge­sell­schaft (BMS) ihre Tä­tig­keit in der Ge­gend von Mo­rogo­ro in Tan­sa­nia auf. Weit­nau­er un­ter­sucht, wie die ers­ten Mis­sio­na­rin­nen und Mis­sio­na­re auf den Mis­si­ons­sta­tio­nen leb­ten und ihr „Zeug­nis und Be­mü­hen“, (Wit­ness and Ef­fort) ver­stan­den. In Tan­gan­ji­ka wur­den die Mis­sio­na­rin­nen und Mis­sio­na­re mit der deut­schen Ko­lo­ni­al­macht kon­fron­tiert. Oft hat­ten sie Schwie­rig­kei­ten, ihre un­ter­schied­li­chen Rol­len in der Seel­sor­ge, als Gast­ge­be­rin­nen und oft auch Land­be­sit­zer sach­ge­recht ein­zu­ord­nen und es ent­stand dar­aus, nicht nur bei ih­nen selbst, Ver­wir­rung über ihre Rol­le. Vie­le von ih­nen igno­rier­ten ihre Ver­stri­ckung mit der Ko­lo­ni­al­macht. Nur we­ni­ge wi­der­setz­ten sich. Die Kir­che vor Ort aber wuchs vor al­lem durch die zu­neh­men­de Ak­ti­vi­tät der ein­hei­mi­schen Chris­tin­nen und Chris­ten, be­son­ders nach 1945. Die Mis­sio­na­re muss­ten die Ver­ant­wor­tung ab­ge­ben und der ein­hei­mi­schen Be­völ­ke­rung zu­ge­ste­hen, selb­stän­dig vor­an­zu­ge­hen und ihr ei­ge­nes „Zeug­nis und Be­mü­hen“ zu ent­wi­ckeln.

Be­wer­tun­gen

Es gibt noch kei­ne Be­wer­tun­gen.

Schrei­ben Sie die ers­te Be­wer­tung für „Wit­ness and Ef­fort“

Au­toren­in­fo

Nach oben