Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert nahm die Berliner Missionsgesellschaft (BMS) ihre Tätigkeit in der Gegend von Morogoro in Tansania auf. Weitnauer untersucht, wie die ersten Missionarinnen und Missionare auf den Missionsstationen lebten und ihr „Zeugnis und Bemühen“, (Witness and Effort) verstanden. In Tanganjika wurden die Missionarinnen und Missionare mit der deutschen Kolonialmacht konfrontiert. Oft hatten sie Schwierigkeiten, ihre unterschiedlichen Rollen in der Seelsorge, als Gastgeberinnen und oft auch Landbesitzer sachgerecht einzuordnen und es entstand daraus, nicht nur bei ihnen selbst, Verwirrung über ihre Rolle. Viele von ihnen ignorierten ihre Verstrickung mit der Kolonialmacht. Nur wenige widersetzten sich. Die Kirche vor Ort aber wuchs vor allem durch die zunehmende Aktivität der einheimischen Christinnen und Christen, besonders nach 1945. Die Missionare mussten die Verantwortung abgeben und der einheimischen Bevölkerung zugestehen, selbständig voranzugehen und ihr eigenes „Zeugnis und Bemühen“ zu entwickeln.
Witness and Effort
Lutheran Mission at the Foot of the Uluguru Mountains in Tanzania
Autor*in
Weitnauer, Christian
ISBN: 978–3‑87214–915‑2
Auflage: 1
Erscheinungsdatum: 01.07.2023
Seiten: ca 200
Format (in cm): 20,3 x 14,5 cm
Gewicht (in g): 226
Produktform: Softcover
Reiheninfo: Makumira Publication (25)
Reihenbandnummer: 25
Produktsprache: Englisch
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.