Beschreibung

In die­ser Dis­ser­ta­ti­on wer­den die Iden­ti­tä­ten chi­ne­si­scher Chris­tin­nen und Chris­ten in West­ma­lay­sia un­ter­sucht, die Mit­glie­der der Lu­the­ri­schen Kir­che in Ma­lay­sia (LCM) sind. Die meis­ten von ih­nen sind Chris­tin­nen und Chris­ten der ers­ten Ge­ne­ra­ti­on und ha­ben sich, von chi­ne­si­schen re­li­giö­sen und sä­ku­la­ren Hin­ter­grün­den kom­mend, dem christ­li­chen Glau­ben zu­ge­wandt. Der For­schungs­schwer­punkt liegt auf dem Aus­druck ih­rer kon­fes­sio­nel­len Iden­ti­tät im Ver­gleich zur Iden­ti­tät der LCM, wie sie in of­fi­zi­el­len Er­klä­run­gen der Kir­che oder in der lu­the­ri­schen Theo­lo­gie zum Aus­druck kommt. Die so­zio­lo­gi­schen, psy­cho­lo­gi­schen und theo­lo­gi­schen Grund­la­gen der lu­the­ri­schen Iden­ti­tät bil­den den theo­re­ti­schen Rah­men, in­ner­halb des­sen die in­di­vi­du­el­len Iden­ti­tä­ten die­ser Mit­glie­der und die ge­mein­schaft­li­che Iden­ti­tät der LCM un­ter­sucht wer­den. Zu die­sen Grund­la­gen ge­hö­ren bi­bli­sche, his­to­ri­sche und zeit­ge­nös­si­sche theo­lo­gi­sche Kon­zep­te aus Asi­en.