Re­flec­ting Re­for­ma­ti­on and the Call for Re­ne­wal in a Glo­ba­li­zed and Post-Co­­lo­­ni­al World

Autor*in

Jahn­el, Clau­dia

19,80 

ISBN: 978–3‑87214–366‑2
Auf­la­ge: 1
Er­schei­nungs­da­tum: 18.05.2018
Sei­ten: ca 259
For­mat (in cm): 21,0 x 14,7 cm
Ge­wicht (in g): 349
Pro­dukt­form: Soft­co­ver
Rei­hen­in­fo: Mis­si­ons­wis­sen­schaft­li­che For­schun­gen; Mis­si­ons­wis­sen­schaft­li­che For­schun­gen (36)
Rei­hen­band­num­mer: 36
Pro­dukt­spra­che: Eng­lisch; Deutsch

Be­schrei­bung

Die Fei­er­lich­kei­ten zum 500. Re­for­ma­ti­ons­ju­bi­lä­um ha­ben in vie­len pro­tes­tan­ti­schen Kir­chen welt­weit meh­re­re Jah­re in An­spruch ge­nom­men. Es ist wohl das ers­te Re­for­ma­ti­ons­ju­bi­lä­um ge­we­sen, bei dem deut­lich wur­de, dass die Re­for­ma­ti­on eine welt­wei­te, viel­fäl­ti­ge, öku­me­ni­sche Be­we­gung ist. Die Bei­trä­ge im vor­lie­gen­den Band „re­flek­tie­ren“ , wie sich die Im­pul­se re­for­ma­ti­scher Theo­lo­gie in un­ter­schied­li­chen Kon­tex­ten wi­der­spie­geln und wie sie wei­ter­ent­wi­ckelt und ver­tieft wur­den. Ja, die Re­for­ma­ti­on ist Welt­bür­ge­rin ge­wor­den, aber nicht in ei­nem im­mer glei­chen Er­schei­nungs­bild, nicht als Ko­pie, son­dern im­mer als Ori­gi­nal. Aus die­sem Grund und ganz im Sin­ne des sem­per­re­for­man­da geht es im vor­lie­gen­den Band zu­gleich um eine kri­ti­sche Re­vi­si­on von Eng­füh­run­gen re­for­ma­to­ri­scher Theo­lo­gie und Kir­chen.

Be­wer­tun­gen

Es gibt noch kei­ne Be­wer­tun­gen.

Schrei­ben Sie die ers­te Be­wer­tung für „Re­flec­ting Re­for­ma­ti­on and the Call for Re­ne­wal in a Glo­ba­li­zed and Post-Co­­lo­­ni­al World“

Au­toren­in­fo

Nach oben