Ani­mis­mus

Ein­füh­rung in sei­ne be­griff­li­che Grund­la­gen

Autor*in

Kä­ser, Lo­thar

22,00 

ISBN: 978–3‑87214–609‑0
Auf­la­ge: 1., Aufl.
Er­schei­nungs­da­tum: 72.004
Sei­ten: ca 358
For­mat (in cm): 21,0 x 14,7 cm
Ge­wicht (in g): 413
Pro­dukt­form: Soft­co­ver
Pro­dukt­spra­che: Deutsch

Be­schrei­bung

Ani­mis­mus ist eine Form von Re­li­gi­on. Wahr­schein­lich bil­de­te er schon seit der Alt­stein­zeit die Ba­sis des re­li­giö­sen Ver­hal­tens der Men­schen. Da­nach fin­det man Ele­men­te da­von in den von münd­li­cher Tra­di­ti­on be­stimm­ten Ge­sell­schaf­ten der Jä­ger, Samm­ler, Pflan­zer und Vieh­züch­ter in al­len Tei­len der Erde. Spu­ren ha­ben sich bis heu­te er­hal­ten in den volks­tüm­li­chen Aus­prä­gun­gen der Schrift­re­li­gi­on Ju­den­tum, Volks-Chris­­ten­­tum, Volks-Is­lam, Bud­dhis­mus usw. Die­ses Lehr­buch stellt Ani­mis­mus nicht aus dem west­li­chen Blick­win­kel dar, son­dern be­schreibt ihn aus der Sicht de­rer, die ihn le­ben. Die Ab­fol­ge der ein­zel­nen Ka­pi­tel ist so an­ge­legt, dass der Le­ser Schritt für Schritt ver­ste­hen kann, was Ani­mis­mus ist und da­mit auch, wel­che Funk­tio­nen dem Me­di­um und dem Scha­ma­nen in ani­mis­ti­schen Ge­sell­schaf­ten zu­kommt.

Be­wer­tun­gen

Es gibt noch kei­ne Be­wer­tun­gen.

Schrei­ben Sie die ers­te Be­wer­tung für „Ani­mis­mus“

Au­toren­in­fo

Nach oben