Mis­si­on – geht’s noch

War­um wir post­ko­lo­nia­le Per­spek­ti­ven brau­chen

Autor*in

Clau­dia Wäh­risch-Ob­lau

20,00 

ISBN: 978–3‑7615–7012‑8
Auf­la­ge: 1
Er­schei­nungs­da­tum: 05.08.2024
Sei­ten: 211
For­mat (in cm): 21,5x13,5
Ge­wicht (in g): 386
Pro­dukt­form: Hard­co­ver
Pro­dukt­spra­che: Deutsch

Be­schrei­bung

Christ­li­che Mis­si­on hat in Deutsch­land ei­nen schlech­ten Ruf. Sie gilt als über­grif­fig, ko­lo­ni­al und gest­rig. Also auf­ge­ben? Nein! Die­ses Buch be­schreibt Mis­si­on, die nicht län­ger das Pro­jekt rei­cher Kir­chen aus dem glo­ba­len Nor­den ist. Son­dern eine Be­we­gung von Men­schen welt­weit, die sich von Got­tes Geist­kraft in Be­we­gung set­zen las­sen. Eine Be­we­gung von über­all nach über­all, in der alle Ler­nen­de sind. In der Men­schen im Dia­log mit Nicht- oder An­­ders-Glau­­ben­­den nach den Spu­ren Got­tes in der Welt su­chen. Und in der das Evan­ge­li­um viel­stim­mig und di­vers zur Spra­che ge­bracht wird. Clau­dia Wäh­risch-Ob­lau ver­bin­det theo­lo­gi­sche Ge­dan­ken mit prak­ti­schen Er­fah­run­gen und lässt zu­sam­men mit 16 in­ter­na­tio­na­len Co-Au­­tor: in­nen ein viel­schich­ti­ges, her­aus­for­dern­des und zu­kunfts­fä­hi­ges Bild post­ko­lo­nia­ler Mis­si­on ent­ste­hen. „Mis­si­on ist eine Be­we­gung der Hei­li­gen Geist­kraft Got­tes und sprengt da­mit mensch­li­che Pro­gram­me, Plä­ne und Macht­an­sprü­che. Post­ko­lo­ni­al Mis­si­on trei­ben be­deu­tet, sich dar­auf ein­zu­las­sen, Macht ab­zu­ge­ben und Ver­än­de­rung zu­zu­las­sen.“ (Clau­dia Wäh­risch-Ob­lau)

Au­toren­in­fo

Nach oben