Das Rit­ter­gut Hof in Sach­sen

Auf den Spu­ren der Fa­mi­lie Zin­zen­dorf

Autor*in

An­dre­as Ta­sche

19,90 

ISBN: 978–3‑87214–588‑8
Auf­la­ge: 1
Er­schei­nungs­da­tum: 24.07.2025
Sei­ten: 200
For­mat (in cm): 15,5 x 22,5
Ge­wicht (in g): 350
Pro­dukt­form: Soft­co­ver
Pro­dukt­spra­che: Deutsch
Be­stell­num­mer: 978–3‑87214–588‑8
Ka­te­go­rien: ,

Be­schrei­bung

Das Rit­ter­gut Hof in Mit­tel­sach­sen ist eng mit der Ge­schich­te Herrn­huts und der Brü­der­ge­mei­ne ver­bun­den. Die­ses Buch un­ter­sucht die bis­lang we­nig er­forsch­ten his­to­ri­schen Be­zü­ge zwi­schen Hof und Herrn­hut und stellt das Gut als wich­ti­gen Ort im Um­feld der Fa­mi­lie Zin­zen­dorf vor. Die­se wur­de 1690 Be­sit­zer des Rit­ter­gu­tes. Der Va­ter von Ni­ko­laus Lud­wig plan­te dort den Bau ei­nes Ba­rock­schlos­ses so­wie ei­ner Kir­che ne­ben dem schon be­stehen­den Re­nais­sance­schloss. Die Ge­schich­te des Rit­ter­gu­tes zeigt, welch be­deu­ten­de Rol­le die Zin­zen­dorfs im 17. und 18. Jahr­hun­dert im Kur­fürs­ten­tum Sach­sen spiel­ten und wie Ni­ko­laus Lud­wig von Zin­zen­dorf von sei­nem fa­mi­liä­ren Um­feld ge­prägt wur­de. Eine fun­dier­te Dar­stel­lung für alle, die ger­ne mehr über säch­si­sche Lan­des­ge­schich­te und die Herrn­hu­ter Brü­der­ge­mei­ne wis­sen wol­len.

Au­toren­in­fo

An­dre­as Ta­sche, ge­bo­ren 1957 in Greiz (Thü­rin­gen). Lebt im Ru­he­stand in Wilsch­dorf (bei Dres­den). Theo­lo­gie­stu­di­um in Ost-Ber­­lin und Naum­burg a. d. Saa­le. Tä­tig in der Ju­gend­ar­beit, als Lei­ter der Gna­dau­er An­stal­ten (bei Schönebeck/Elbe) so­wie nach­ein­an­der als Pfar­rer von drei Brü­der­ge­mei­nen (Nies­ky, Neu­die­ten­dorf, Herrn­hut). Zu­letzt Re­fe­rent für Öf­fent­lich­keits­ar­beit der Herrn­hu­ter Mis­si­ons­hil­fe, erst in Bad Boll und dann in Herrn­hut.
Nach oben