Chris­ti­an Faith and the Hope for a bet­ter Life

Th­ree Case stu­dies from Tan­z­a­nia, My­an­mar and Peru

Autor*in

Mai­er-Re­­vor­­e­do, Win­fried

38,50 

ISBN: 978–3‑87214–368‑6
Auf­la­ge: 1
Er­schei­nungs­da­tum: 14.01.2022
Sei­ten: ca 696
For­mat (in cm): 21,0 x 14,8 cm
Ge­wicht (in g): 972
Pro­dukt­form: Soft­co­ver
Rei­hen­in­fo: Aca­de­mic Scripts (9)
Rei­hen­band­num­mer: 9
Pro­dukt­spra­che: Eng­lisch

Be­schrei­bung

Auch als E‑Book (pdf) er­hält­lich. ISBN 978–3‑87214–632‑8

Wäh­rend das Chris­ten­tum in Eu­ro­pa im Rück­zug ist, blüht es in der süd­li­chen He­mi­sphä­re auf. Was macht den christ­li­chen Glau­ben und die christ­li­chen Kir­chen für die Men­schen im Sü­den at­trak­tiv? Der Au­tor kon­zen­triert sich vor al­lem auf das Po­ten­zi­al des Chris­ten­tums, die Le­bens­be­din­gun­gen der Men­schen zu ver­bes­sern so­wie Hoff­nung und En­ga­ge­ment zu för­dern. Der Au­tor hat die­ses Wachs­tum in afri­ka­ni­schen, asia­ti­schen und la­tein­ame­ri­ka­ni­schen Kon­tex­ten – in Tan­sa­nia, My­an­mar und Perú – un­ter­sucht und frag­wür­di­ge For­men der Sti­mu­lie­rung die­ser Art von Hoff­nun­gen be­wer­tet, wie z.B. jene, in der ein Wohl­stands­evan­ge­li­um („Pro­spe­ri­ty Gos­pel“) ge­pre­digt wird. Der Au­tor, Dr. ha­bil. Win­fried Mai­er-Re­­vor­­e­do, ist Pfar­rer im Ru­he­stand der Evan­­ge­­lisch-Lu­­the­ri­­schen Lan­des­kir­che in Würt­tem­berg, Lehr­be­auf­trag­ter an der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le in Lud­wigs­burg und an der Theo­lo­gi­schen Fa­kul­tät der Hum­­boldt-Uni­­ver­­­si­­tät in Ber­lin. In alle drei Län­der hat er zahl­rei­che Rei­sen un­ter­nom­men und un­ter­hält enge per­sön­li­che Be­zie­hun­gen. Das vor­lie­gen­de Buch ist eine über­ar­bei­te­te Fas­sung sei­ner Ha­bi­li­ta­ti­ons­schrift, die er 2019 an der ge­nann­ten Fa­kul­tät in Ber­lin ein­ge­reicht hat.

Be­wer­tun­gen

Es gibt noch kei­ne Be­wer­tun­gen.

Schrei­ben Sie die ers­te Be­wer­tung für „Chris­ti­an Faith and the Hope for a bet­ter Life“

Au­toren­in­fo

Nach oben