Das neue pa­ki­sta­ni­sche Chris­ten­tum

Autor*in

Det­lef Hil­ler

35,00 

ISBN: 978–3‑87214–361‑7
Auf­la­ge: 1. Auf­la­ge
Er­schei­nungs­da­tum: 01.04.2015
Sei­ten: 442
For­mat (in cm): 14,8x21
Pro­dukt­form: Soft­co­ver
Rei­hen­in­fo: Mis­si­ons­wis­sen­schaft­li­che For­schun­gen
Rei­hen­band­num­mer: 31
Pro­dukt­spra­che: Deutsch
Be­stell­num­mer: 978–3‑87214–361‑7

Be­schrei­bung

Die „Cha­ris­ma­ti­sie­rung“ des Glau­bens­ver­ständ­nis­ses und der Glau­bens­pra­xis pak­tista­ni­scher Chris­ten un­ter­sucht an­hand der Be­deu­tung von „he­al­ing and de­li­ver­ance“. Die vor­lie­gen­de Un­ter­su­chung wid­met sich ei­nem ver­hält­nis­mä­ßig neu­em, aber welt­weit zu be­ob­ach­ten­dem theo­lo­gi­schen Phä­no­men: Es geht um die „Cha­ris­ma­ti­sie­rung“ des Chris­ten­tums. Die­se ist viel­fach in den Län­dern der süd­li­chen He­mi­sphä­re, die ei­nen christ­li­chen Be­völ­ke­rungs­an­teil ha­ben, zu be­ob­ach­ten.

Au­toren­in­fo

Det­lef Hil­ler ist Po­li­to­lo­ge, Er­zie­hungs­wis­sen­schaft­ler und Theo­lo­ge. Be­ruf­lich und eh­ren­amt­lich ist er seit Jahr­zehn­ten in der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit und der Hu­ma­ni­tä­ren Hil­fe, der Ju­gend­hil­fe so­wie dem Pre­digt­dienst tä­tig. Zu­sam­men mit sei­ner Frau Re­gi­na ha­ben sie acht Pfle­ge­kin­der über un­ter­schied­lich lan­ge Zeit­räu­me be­glei­tet und 2014 das The­ra­­peu­­tisch-Pä­d­a­go­­gi­­sche Zen­trum Vil­la Lö­wen­herz in Dort­mund ge­grün­det. Zum Aus­gleich küm­mert er sich um ei­ni­ge Streu­obst­wie­sen, treibt Sport und trinkt ger­ne ein Glas Bier mit Freun­den. Seit De­zem­ber 2022 ist er Stu­di­en­gangs­lei­ter für B.A. Theo­lo­gy / De­ve­lo­p­ment Stu­dies, In­ter­na­tio­na­le Hoch­schu­le Lie­ben­zell Im Zeit­raum 2011 – 2014: Pro­mo­ti­on an der an der Kirch­li­chen Hoch­schu­le in Wup­per­tal mit dem The­ma: Das neue pa­ki­sta­ni­sche Chris­ten­tum. Die „Cha­ris­ma­ti­sie­rung“ des Glau­bens­ver­ständ­nis­ses und der Glau­bens­pra­xis pa­ki­sta­ni­scher Chris­ten an­hand der Be­deu­tung von „he­al­ing and de­li­ver­ance“.
Nach oben